Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Die richtige Schlauchgröße finden – so geht's 

Wir klären auf, welcher Schlauch zu welchem Reifen passt

Reifenwechsel bedeutet oft auch Schlauchwechsel. Doch worauf muss man achten? Was steht auf der Verpackung? Und warum sind 28 Zoll nicht gleich 28 Zoll? Wir klären auf!


1. Reifengröße als Ausgangspunkt

Der wichtigste Anhaltspunkt ist die ETRTO-Angabe deines Reifens. Diese besteht aus zwei Zahlen:

  • Erste Zahl: Reifenbreite in Millimetern (z. B. 37)

  • Zweite Zahl: Innendurchmesser des Reifens bzw. Felgennenndurchmesser (z. B. 622 mm)

👉 Beispiel: 37-622
Das entspricht einem klassischen 28-Zoll-Reifen – allerdings ist „28 Zoll“ nur ein grober Richtwert.


2. Warum „28 Zoll“ allein nicht reicht

Ein häufiger Fehler: Man nimmt einfach irgendeinen Schlauch, auf dem „28 Zoll“ steht. Das Problem:
Schläuche sind dehnbar, aber sie müssen trotzdem zur Reifenbreite UND zum Felgendurchmesser passen.

👉 Ein Schlauch, der für 18–28 mm breite Reifen gemacht ist, passt nicht in einen Reifen mit 37 mm Breite.
Ebenso passt ein Schlauch, der für 40–62 mm gedacht ist, nicht in einen 37-mm-Reifen – er ist schlicht zu groß und kann Falten werfen oder sich ungünstig verformen.


3. So findest du den passenden Schlauch

Am besten wirfst du einen Blick auf die Verpackung oder direkt auf den Schlauch selbst. Dort stehen meist die Reifenbreiten und Durchmesser, für die der Schlauch geeignet ist.

👉 Beispiel: 37-622 
Du suchst einen Schlauch, der für Reifen mit 37 mm Breite und 622 mm Felgendurchmesser geeignet ist. 
 

Drei verschiedene Schläuche für „28 Zoll“

Schlauch Passende Breite Passender Felgendurchmesser Ergebnis
Schlauch A 18–28 mm 622 mm ❌ Zu schmal
Schlauch B 40–62 mm 622 mm ❌ Zu breit
Schlauch C 28–47 mm 622–635 mm ✅ Perfekt für 37-622
👉 Fazit: Schlauch C deckt genau die Breite unseres Reifens ab. Außerdem bietet er sogar eine gewisse Toleranz beim Felgendurchmesser.

Beispiel: 


4. Was tun, wenn keine Verpackung vorhanden ist?

Kein Problem. Auch auf dem Schlauch selbst findest du in der Regel eine Aufschrift, z. B.:

28/47-622/635

Das bedeutet:

  • Breite: geeignet für Reifen zwischen 28 mm und 47 mm

  • Innendurchmesser: 622 bis 635 mm

Damit weißt du auch ohne Verpackung, ob der Schlauch passt oder nicht.


Fazit: Nicht jeder „28-Zoll-Schlauch“ passt!

Beim Schlauchkauf zählt nicht nur die Zollangabe, sondern vor allem:

  • die ETRTO-Größe deines Reifens

  • die Breite, die der Schlauch abdecken kann

  • der Felgendurchmesser

✅ Unser Tipp: Achte auf die ETRTO-Werte, damit bist du auf der sicheren Seite und findest im Handumdrehen den passenden Fahrradschlauch.