Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Multitools in der Fahrradwerkstatt – Sinnvoll oder überflüssig?

Multitools sind in der Fahrradszene weit verbreitet – kompakt, vielseitig und für den Notfall unterwegs oft die erste Wahl. Doch stellt sich die Frage: Haben sie auch in einer gewerblich genutzten Fahrradwerkstatt etwas zu suchen?

Multitools in der Profi-Werkstatt? Klare Antwort: Nein!

In einer professionellen Fahrradwerkstatt gibt es für jede Aufgabe spezialisierte Werkzeuge, die präziser, langlebiger und ergonomischer sind als jedes Multitool. Ein Multitool ist für den mobilen Einsatz gedacht – für schnelle Reparaturen am Straßenrand oder auf der Tour. In der Werkstatt dagegen sind sie eher ein Kompromiss statt einer echten Hilfe im Arbeitsalltag.

Für den Hausgebrauch: Ein klares „Vielleicht“

Anders sieht es im Hobbykeller oder für Gelegenheitsreparaturen zu Hause aus. Hier kann ein hochwertiges Multitool eine praktische Ergänzung sein. Besonders die Imbus- und Torx-Schlüssel sind bei guter Qualität durchaus brauchbar.

Ein großer Schwachpunkt bleibt allerdings: die integrierten Schraubendreher. Diese sind in der Regel nur für den Notfall unterwegs geeignet. Wer regelmäßig zu Hause am Rad schraubt, sollte sich unbedingt ein Set an richtigen, hochwertigen Schraubendrehern zulegen. Das lohnt sich!

Empfehlung: Multitool mit Kettennieter

Wenn schon ein Multitool, dann am besten eines mit integriertem Kettennieter. Überraschenderweise sind diese kleinen Helfer oft besser als viele günstige Einzelmodelle. Für gelegentliche Kettenreparaturen reicht so ein Kettennieter allemal. Natürlich gibt es im Fachhandel deutlich bessere Varianten, aber für den Einstieg oder Notfall reicht es.

Fazit:

  • In der Werkstatt: Ein Multitool gehört hier nicht hin – spezialisiertes Werkzeug für den regelmäßigen Gebrauch ist die bessere Wahl.

  • Für unterwegs: Genau dafür wurde es gemacht – hier ist es unverzichtbar.

  • Für zu Hause: Bei guter Qualität eine sinnvolle Ergänzung – mit Abstrichen bei den Schraubendrehern.

Wer regelmäßig schraubt, sollte trotzdem über kurz oder lang in richtiges Werkzeug investieren.