Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Prüfungstermin

Du möchtest wissen wann deine Abschlussprüfung stattfindet

Einen festen Prüfungstag gibt es in dieser Weiterbildung nicht – du kannst deinen individuellen Prüfungstermin flexibel wählen, solange die Prüfung bis zum offiziellen Ende der Maßnahme abgeschlossen ist.

Sobald du die Module 1 bis 5.2 erfolgreich durchlaufen hast, kannst du deine Abschlussprüfung über Modul 6.0 beantragen. In diesem Modul findest du auch ein informatives Video, das dir den Ablauf erklärt. Nach deiner Beantragung prüfen wir deinen Lernfortschritt und schalten dich bei Erfüllung aller Anforderungen für die Prüfung in Modul 6.1 frei.

Voraussetzungen für die Freischaltung zur Abschlussprüfung:

  • Du hast alle Lektionen abgeschlossen und die Videos vollständig angesehen

  • Alle Zwischenprüfungen wurden korrekt bestanden

  • Deine Anwesenheitsdokumente sind vollständig unterschrieben

  • Der Teilnehmervertrag wurde von dir unterzeichnet

  • Du fühlst dich sicher im Umgang mit den Inhalten und bereit für die Prüfung

Nach der Freischaltung kannst du deine Prüfung direkt starten – zu einem Zeitpunkt deiner Wahl innerhalb der verbleibenden Kurslaufzeit. Eine separate Terminvereinbarung ist daher nicht erforderlich.

Wichtig:
Nach Bestehen der Prüfung kannst du im Anschluss dein Zertifikat aktiv über das System beantragen, damit wir es dir ausstellen können. Du erhältst dein Zertifikat innerhalb von 14 Tagen per Post an deinen Betrieb.