Zu Content springen
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Was ist ein technisches Maß – und warum ist es so wichtig?

In diesem Beitrag erklären wir dir kurz und verständlich, worauf es bei technischen Maßen ankommt – und warum sie für dich als Anwender oder Mechaniker so entscheidend sind.

Wenn es ums Ausmessen von Bauteilen geht – vor allem im technischen oder mechanischen Bereich – stoßen viele schnell auf zwei unterschiedliche Begriffe: das Verkäufermaß und das technische Maß. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Und warum solltest du den Unterschied kennen?

Technisches Maß vs. Verkäufermaß – was ist der Unterschied?

Das, was im Handel oft als Verkäufermaß bezeichnet wird, beschreibt die Gesamtabmessung eines Produkts – also z. B. die Länge, Breite oder Höhe inklusive aller Außenkanten. Es wird häufig verwendet, wenn ein Artikel im Regal präsentiert, gelagert oder versendet wird. Für Verkäufer ist dieses Maß wichtig, weil es angibt, wie viel Platz ein Produkt einnimmt.

Das technische Maß hingegen ist das, was für die Funktion des Bauteils entscheidend ist. Es bezieht sich auf konstruktionsrelevante Punkte – zum Beispiel:

  • Lochabstände (gemessen von Mitte zu Mitte)

  • Durchmesser von Bohrungen

  • Einbau- oder Montagepunkte


Beispiel: Ein Vorbau fürs Fahrrad

Stellen wir uns einen Vorbau vor – ein Bauteil, das den Lenker mit dem Gabelschaft verbindet.

  • Verkäufermaß: misst die komplette Außenlänge des Vorbaus – z. B. 136 mm.

  • Technisches Maß: misst von Lochmitte zu Lochmitte – also von der Mitte der Lenkerklemmung bis zur Mitte der Gabelschaftaufnahme. In unserem Beispiel liegt dieses Maß bei etwa 95 mm.

Der Unterschied ist deutlich und kann schnell zu Verwirrung führen, wenn man nach „einem 136 mm Vorbau“ sucht, aber dabei nicht weiß, ob es sich um das technische oder das äußere Maß handelt.


Warum ist das technische Maß entscheidend?

Als Mechaniker, Techniker oder Anwender geht es dir nicht um die Optik oder Verpackung, sondern darum, ob das Bauteil in dein System passt. Das technische Maß ist dabei die einzige verlässliche Größe, wenn du wissen willst:

  • ob etwas montierbar ist

  • wie es sich auf die Geometrie auswirkt

  • ob es zu bestehenden Komponenten passt


Fazit: Immer auf das technische Maß achten!

Wenn du Bauteile auswählst, bestellst oder verbaust – achte immer auf das technische Maß.
Es entscheidet über Passgenauigkeit, Funktion und letztlich über die Sicherheit deiner Montage.

Merke dir:
Verkäufermaß = Außenabmessung fürs Regal
Technisches Maß = Funktionales Maß für die Montage

In unseren Lektionen und Produktbeschreibungen findest du selbstverständlich immer die relevanten technischen Maße – und wir zeigen dir genau, von wo bis wo du messen musst.